• Mail
  • Facebook
  • Xing
Fragen? Anrufen! Bundesweit 0651 200 66 77 0
Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB
  • Home
  • Kanzlei
    • Kanzlei
    • Partner
    • Team
    • Karriere
    • Dienstleistungen
  • TOP-Themen
    • Autokredit und Leasingvertrag
      • ausführliche Informationen
      • kostenlose Prüfung
      • kostenloser Schnellrechner
    • Abgasskandal
      • ausführliche Informationen
      • kostenlose Prüfung
      • kostenloser Schnellrechner
    • Immobilienkredit
      • ausführliche Informationen
      • kostenlose Prüfung
  • News
  • Kontakt
  • Abgasskandal

    insbesondere Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, Porsche, Mercedes

    ausführliche Informationenkostenlose Prüfung Ihrer Unterlagen

kostenloser Schnellrechner zum Abgasskandal

Im Falle der Fahrzeugrückgabe können Sie den Kaufpreis zurückverlangen. Sie müssen sich allerdings die bislang gefahrenen Kilometer als gezogene Nutzungen anrechnen lassen. Mit diesem Rechner können Sie berechnen, wie hoch diese Nutzungen erwartungsgemäß sind bzw. wie hoch Ihr Erstattungsbetrag ist.

Dieser Erstattungsbetrag liegt regelmäßig weit über dem aktuellen Marktwert des Fahrzeugs. Den aktuellen Verkaufspreis Ihres Gebrauchtwagens können Sie schnell und einfach bestimmen bei

  • DAT Gebrauchtfahrzeugwerte (kostenlos) oder
  • Schwacke (7,90 € pro Bewertung).

Für den Fall, dass Sie Ihr Fahrzeug behalten möchten, wäre alternativ eine Kaufpreisminderung denkbar. Hier besteht allerdings das Problem in der Bezifferung des Minderwertes. Diese Problematik hat sich noch verschärft, nachdem auch die Fahrverbotsthematik den Marktwert von Diesel-Fahrzeugen belastet. Daher und mit Blick auf die nicht abzuschätzenden Folgeprobleme nach dem Software-Update empfehlen wir die Rückabwicklung des Kaufvertrages.

Pay with PayPal.

  • weitere

    Top-Themen

  • Autokredit und Leasing­vertrag widerrufen
  • Abgasskandal
  • Immobilienkredit widerrufen

aktuelle News

  • OLG München: Audi haftet für EA189-Motoren auf Schadensersatz
  • Erneutes Urteil gegen Daimler vor einem Oberlandesgericht – Chancen auf Schadensersatz im Abgasskandal steigen
  • Bundesgerichtshof gibt bankfreundliche Rechtsprechung nach Machtwort des EuGH auf: Millionen Autokreditverträge in Deutschland wegen unklarer Belehrung widerrufbar
  • Erstes OLG Urteil im Mercedes-Abgasskandal: Schadensersatz für Mercedes Fahrer, sittenwidriges Handeln von Daimler erwiesen
  • Schadensersatz für Kläger: Softwareupdate für EA189 Motor bringt Thermofenster mit sich
  • Schadensersatz für manipulierten Porsche 3.0 Liter Diesel – Audi und Porsche gleichsam verurteilt
  • Neue Dimension im Abgasskandal – Jetzt auch Benziner und Automatikfahrzeuge betroffen?
  • Gute Chancen für Dieselfahrer mit viel Hubraum – VW und Konzerntochter Audi zu Schadensersatz in Höhe von 27.000 Euro verurteilt
  • Verdacht auf Abgasmanipulationen: Durchsuchungen bei Fiat / Chrysler
  • Erneuter Rückruf des Kraftfahrtbundesamtes von über 30.000 Mercedes-Benz Fahrzeugen

News

  • OLG München: Audi haftet für EA189-Motoren auf Schadensersatz
  • Erneutes Urteil gegen Daimler vor einem Oberlandesgericht – Chancen auf Schadensersatz im Abgasskandal steigen
  • Bundesgerichtshof gibt bankfreundliche Rechtsprechung nach Machtwort des EuGH auf: Millionen Autokreditverträge in Deutschland wegen unklarer Belehrung widerrufbar
  • Erstes OLG Urteil im Mercedes-Abgasskandal: Schadensersatz für Mercedes Fahrer, sittenwidriges Handeln von Daimler erwiesen
  • Schadensersatz für Kläger: Softwareupdate für EA189 Motor bringt Thermofenster mit sich
  • Schadensersatz für manipulierten Porsche 3.0 Liter Diesel – Audi und Porsche gleichsam verurteilt
  • Neue Dimension im Abgasskandal – Jetzt auch Benziner und Automatikfahrzeuge betroffen?
  • Gute Chancen für Dieselfahrer mit viel Hubraum – VW und Konzerntochter Audi zu Schadensersatz in Höhe von 27.000 Euro verurteilt
  • Verdacht auf Abgasmanipulationen: Durchsuchungen bei Fiat / Chrysler
  • Erneuter Rückruf des Kraftfahrtbundesamtes von über 30.000 Mercedes-Benz Fahrzeugen

Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB
Max-Planck-Straße 22
54296 Trier

Telefon: +49 (0) 651 / 200 66 77 0
Fax: +49 (0) 651 / 200 66 77 1
E-Mail: post@lehnen-sinnig.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
8:00 - 18:00 Uhr

© Copyright 2013 - | Dr. Lehnen & Sinnig | Rechtsanwälte PartG mbB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Mail
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise zur Leistungserbringung
  • Datenschutzhinweise für Mitarbeiter und Bewerber
Nach oben scrollen