Alle Informationen zum Mercedes Abgasskandal
Nachdem Daimler lange bestritten hatte, Teil des Abgasskandals zu sein, holte den Konzern spätestens im Mai 2018 die Realität ein. Der Rückruf des Mercedes Vito 1,6l Diesel mit Euro 6-Norm strafte die bisherige Leugnungstaktik Lügen und leitete eine Reihe von Fahrzeugrückrufen ein.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen die Daimler AG waren bereits im März 2017 wegen des Verdachts auf Abgasmanipulationen aufgenommen worden. Im Juni 2017 einigte sich der Stuttgarter Autobauer mit dem Kraftfahrbundesamt (KBA) auf eine freiwillige Rückrufaktion von drei Millionen Fahrzeugen europaweit, zur Installation eines Softwareupdates im Rahmen einer freiwilligen Serviceaktion. Von Konzernseite wurden die im Raum stehenden Manipulationen offiziell nicht bestätigt.
Verpflichtende Rückrufe für zahlreiche Motorentypen
Im Mai 2018 erfolgte schließlich der offizielle Rückruf des Mercedes Vito 1,6l Diesel mit Euro 6-Norm wegen illegaler Abschalteinrichtungen, im Juni der Rückruf von 280.000 Fahrzeugen der Mercedes C-Klasse, des Mercedes GLC, GLE und der Mercedes S- und E-Klasse.
Im Juni 2019 ordnete das Kraftfahrbundesamt den Rückruf von 60.000 Mercedes GLK 220 CDI mit Euro 5-Norm an. Wie bei den anderen Mercedes-Modellen, stand auch beim GLK der Vorwurf des Einbaus einer illegalen Abschalteinrichtung zur Abgasmanipulation im Raum. Eine Funktion der Motorsteuerungssoftware regelt auf dem Prüfstand die Abgasreinigung und Harnstoffeinspritzung, abhängig von der Außentemperatur. Dabei wird der Kühlmittelkreislauf künstlich kälter gehalten, demzufolge bleiben die Stickoxidwerte unterhalb des zugelassenen Grenzwerts. Dieses Verfahren im Motor OM 642 wurde vom KBA kurz darauf auch beim Motortyp OM 651 festgestellt, eingebaut in Fahrzeugen der Baujahre 2008 bis 2016 und in den Motoren des Typs OM 622 und OM 626, die zwischen 2014 und 2018 in Mercedes Fahrzeuge verbaut wurden.
Neuer Höhepunkt des Mercedes Abgasskandals ist bisher der Rückruf des Mercedes Sprinter mit OM 651-Motor der Euro Norm 5, der Mitte Oktober 2019 erfolgte. Der Abgasskandal betrifft nun eine neue Gruppe Betroffene: Gewerbetreibende und kleine Unternehmen. Diese sehen sich durch den Rückruf, zusätzlich zu den vielerorts kommenden oder umgesetzten Diesel-Fahrverboten, Verdienstausfällen gegenüber.
Daimler leitete die vom Kraftfahrbundesamt geforderten Rückrufe anstandslos ein, kündigte aber an, gegen die Bescheide vorgehen zu wollen.
Auch wenn aufgrund des Ausmaßes noch keine Parallelen zum Abgasskandal rund um VW gezogen werden können, hat das Image von Daimler erheblich unter den erwiesenen Abgasmanipulationen gelitten. Weltweit sind rund 750.000 Mercedes Fahrzeuge zurückgerufen worden. Betroffene, die bereits eine schriftliche Aufforderung bekommen haben, ihr Fahrzeug zwecks eines Softwareupdates in ihre Mercedes-Werkstatt zu bringen, sollten sich im Klaren darüber sein, dass sich ein Update negativ auf die Motorleistung und den Kraftstoff- oder AdBlue-Verbrauch auswirken kann.
10 Fragen zum Abgasskandal bei Mercedes
Jetzt Ihre Rechte durchsetzen – Möglichkeiten im Mercedes Abgasskandal
Geschädigte Dieselfahrer sollten sich gegen Mercedes zur Wehr setzen und ihren „Schummel-Diesel“ loswerden. Neben dem manipulierten Schadstoffausstoß des Fahrzeugs sehen sie sich deutschlandweit drohenden Fahrverboten gegenüber, die zusätzlich zum Wertverlust ihres Pkw beitragen. Die meisten Gericht urteilen im Abgasskandal inzwischen sehr verbraucherfreundlich und die Chancen auf Schadensersatz sind sehr aussichtsreich.
Haben Sie als Unternehmer Fragen zum Abgasskandal, helfen Ihnen unsere Anwälte gern weiter.
Folgende Mercedes-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen:
Mercedes A-Klasse
- Mercedes A 180 CDI
- Mercedes A 180 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes A 200 CDI
- Mercedes A 200 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes A 200 d
- Mercedes A 220 CDI
- Mercedes A 220 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes A 220 d
Mercedes B-Klasse
- Mercedes B 180 CDI
- Mercedes B 180 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes B 200 CDI
- Mercedes B 200 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes B 200 d
- Mercedes B 220 CDI
- Mercedes B 220 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes B 220 CDI
- Mercedes B 220 d
Mercedes C-Klasse
- Mercedes C 180 CDI
- Mercedes C 180 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes C 200 d (mit autom. Getriebe)
- Mercedes C 200 CDI
- Mercedes C 200 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes C 220 CDI
- Mercedes C 220 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes C 220 BlueTEC
- Mercedes C 220 d
- Mercedes C 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition
- Mercedes C 220 d BlueEFFICIENCY Edition
- Mercedes C 250 CDI
- Mercedes C 250 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes C 250 BlueTEC
- Mercedes C 250 d
- Mercedes C 300 BlueTEC HYBRID
- Mercedes C 300 h
- Mercedes C 350 CDI
- Mercedes C 350 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes CLA
- Mercedes CLA 200 CDI
- Mercedes CLA 220 CDI
- Mercedes CLA 220 d
- Mercedes CLA 220 CDI
Mercedes CLS
- Mercedes CLS 220 BlueTEC
- Mercedes CLS 250 CDI
- Mercedes CLS 250 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes CLS 250 BlueTEC
- Mercedes CLS 350 BlueTEC
- Mercedes CLS 350 BlueTEC 4MATIC
- Mercedes CLS 350 CDI
- Mercedes CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes E-Klasse
- Mercedes E 200 CDI
- Mercedes E 200 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 200 BlueTEC
- Mercedes E 220 CDI
- Mercedes E 220 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 220 BlueTEC
- Mercedes E 220 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 220 CDI Edition
- Mercedes E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition
- Mercedes E 250 CDI
- Mercedes E 250 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 250 BlueTEC
- Mercedes E 300 BlueTEC HYBRID
- Mercedes E 280 CDI
- Mercedes E 300 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 300 BlueTEC
- Mercedes E 350 BlueTEC
- Mercedes E 300 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes E 300 BlueTEC
- Mercedes E 350 BlueTEC
- Mercedes E 350 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes G-Klasse
- Mercedes G 280 CDI
- Mercedes G 300 CDI
- Mercedes G 350 d
Mercedes GL
- Mercedes GL 350 BlueTEC
- Mercedes GL 350 d
- Mercedes GL 350 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes GLA
- Mercedes GLA 200 CDI
- Mercedes GLA 200 d
- Mercedes GLA 220 CDI
- Mercedes GLA 220 d
Mercedes GLC
- Mercedes GLC 250 d
- Mercedes GLC 350 d
Mercedes GLE
- Mercedes GLE 350 d Coupé
Mercedes GLK
- Mercedes GLK 220 CDI
- Mercedes GLK 220 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes GLK 220 BlueTEC
- Mercedes GLK 200 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes GLK 250 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes GLK 250 BlueTEC
- Mercedes GLK 350 CDI
- Mercedes GLK 350 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes M-Klasse
- Mercedes ML 280 CDI
- Mercedes ML 300 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes ML 300 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes ML 350 BlueTEC
Mercedes ML
- Mercedes ML 250 BlueTEC
Mercedes R-Klasse
- Mercedes R 280 CDI
- Mercedes R 300 CDI
- Mercedes R 300 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes R 350 CDI
Mercedes Sprinter
- Mercedes Sprinter 210 CDI/310 CDI/510 CDI
- Mercedes Sprinter 210 BlueTEC/310 BlueTEC/510 BlueTECa
- Mercedes Sprinter 213 CDI/313 CDI/513 CDI
- Mercedes Sprinter 213 BlueTEC/313 BlueTEC/413 BlueTEC/513 BlueTEC
- Mercedes Sprinter 216 CDI/316 CDI/416 CDI/516 CDI
- Mercedes Sprinter 216 BlueTEC/316 BlueTEC/416 BlueTEC/516 BlueTEC
- Mercedes Sprinter 218 CDI/318 CDI/418 CDI/518 CDI
- Mercedes Sprinter 219 CDI/319 CDI/419 CDI/519 CDI
- Mercedes Sprinter 219 BlueTEC/319 BlueTEC/519 BlueTEC
Mercedes S-Klasse
- Mercedes S 250 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes S 300 BlueTEC HYBRID
- Mercedes S 350 BlueTEC
- Mercedes S 350 BlueTEC
Mercedes SLK
- Mercedes SLK 250 d
- Mercedes SLK 250 CDI
- Mercedes SLK 250 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes S-Klasse
- Mercedes S 250 CDI BlueEFFICIENCY
- Mercedes S 300 BlueTEC HYBRID
- Mercedes S 350 BlueTEC
- Mercedes S 350 BlueTEC
Mercedes V-Klasse
- Mercedes V 220 CDI/Vito 116 CDI
- Mercedes V 250 BlueTEC/Vito 119 BlueTEC
Mercedes Viano
- Mercedes Viano 2.0 CDI/Vito 113 CDI
- Mercedes Viano 2.2 CDI/Vito 116 CDI
- Mercedes Viano 3.0 CDI/Vito 120 CDI
Vito
- Mercedes Vito 110 CDI
Ihre Anwälte

Laura Engel-Ortner
Rechtsanwältin
Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB
Hanna Görgen
Rechtsanwältin
Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB
Sebastian Stüber
Rechtsanwalt
Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB
Christian Hecker
Rechtsanwalt
Dr. Lehnen & Sinnig Rechtsanwälte PartG mbB